Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
  • Mitgliedskirchen
  • Geschichte
  • Satzungen
  • Dokumente
    • Steiermark
    • Überregional
  • Links
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
  • Mitgliedskirchen
  • Geschichte
  • Satzungen
  • Dokumente
    • Steiermark
    • Überregional
  • Links

Inhalt:
Texte und Dokumente - Ökumenisches Forum Steiermark

Doppelanschlag auf zwei koptische Kirchen in Ägypten gehört – in Tanta und in Alexandria – am Palmsonntag.

Stellungnahme zu den Anschlägen auf koptische Kirche in Ägypten
weiterlesen: Doppelanschlag auf zwei koptische Kirchen in Ägypten gehört – in Tanta und in Alexandria – am Palmsonntag.

Synodalität und Primat im ersten Jahrtausend. Auf dem Weg zu einem gemeinsamen Verständnis im Dienst der Einheit der Kirche

Chieti, 21. September 2016
weiterlesen: Synodalität und Primat im ersten Jahrtausend. Auf dem Weg zu einem gemeinsamen Verständnis im Dienst der Einheit der Kirche

Gemeinsames Wort der christlichen Kirchen gegen die Demonstration am 6. 2. 2016

Die Demonstration wurde von „europäischen Patrioten“, die der Pegida-Bewegung nahe stehen, initiiert.
weiterlesen: Gemeinsames Wort der christlichen Kirchen gegen die Demonstration am 6. 2. 2016

Statement des ÖF-Vorsitzenden Miklas bei Demo am 23.1.2015

Superintendent Hermann Miklas Vorsitzender des Ökumenischen Forums christlicher Kirchen in der Steiermark auf der Demonstration gegen Gewalt, für Meinungsfreiheit und gegenseitigen Respekt am 23....
weiterlesen: Statement des ÖF-Vorsitzenden Miklas bei Demo am 23.1.2015

Massive Ablehnung der beleidigenden Aktion

Erklärung des Ökumenischen Forums christlicher Kirchen Steiermark zur beleidigenden Aktion auf dem geplanten Moscheebauplatz in Graz.
weiterlesen: Massive Ablehnung der beleidigenden Aktion

Papst Anba Shenouda III. + 17. März 2012

Kondolenzschreiben des Vorsitzenden des Ökumenischen Forums an die koptisch-orthodoxe Gemeinde in Graz:
weiterlesen: Papst Anba Shenouda III. + 17. März 2012

"Kopten-Resolution" des Ökumenischen Forums (11.10.2011)

"Mit großer Betroffenheit haben wir die Nachrichten über die jüngsten gewalttätigen Übergriffe auf koptische Christinnen und Christen in Ägypten vernommen..."
weiterlesen: "Kopten-Resolution" des Ökumenischen Forums (11.10.2011)

Ökumenischer Empfang im Zentrum der koptisch-orthodoxen Kirche Graz (26.11.2010)

Grußwort von Dr. Heinrich Schnuderl, dem Vorsitzenden des Ökumenischen Forums
weiterlesen: Ökumenischer Empfang im Zentrum der koptisch-orthodoxen Kirche Graz (26.11.2010)

10 Jahre Wiedererrichtung des Synagoge Graz (9.11.2010)

Grußworte von Dr. Heinrich Schnuderl, dem Vorsitzenden des Ökumenischen Forums
weiterlesen: 10 Jahre Wiedererrichtung des Synagoge Graz (9.11.2010)

Handreichungen für interreligiöse Feiern in Schulen

Beschluss des Ökumenischen Forums christlicher Kirchen in der Steiermark (22.6.2010)
weiterlesen: Handreichungen für interreligiöse Feiern in Schulen

Grußbotschaft in der Grazer Synagoge (9.11.2008)

durch MMag. Hermann Miklas, den Vorsitzenden des Ökumenischen Forums
weiterlesen: Grußbotschaft in der Grazer Synagoge (9.11.2008)

Dankschreiben des ÖF an die steirische Landesregierung (29.6.2007)

für die Unterstützung der Initiative zu Gunsten der rechtlichen Absicherung des Bleiberechtes
weiterlesen: Dankschreiben des ÖF an die steirische Landesregierung (29.6.2007)

Ökumenisches Wochenende (Graz 2008): "Visionen"

weiterlesen: Ökumenisches Wochenende (Graz 2008): "Visionen"

Erklärung zum Gedenken an das Novemberpogrom 1938 (9.11.2008)

von Superintendent M.Mag. Hermann Miklas, dem Vorsitzenden des Ökumenischen Forums
weiterlesen: Erklärung zum Gedenken an das Novemberpogrom 1938 (9.11.2008)

Sonntagserklärung des ÖF (Oktober 2006)

Ökumenisches Forum christlicher Kirchen in der Steiermark unterstützt „Allianz für den freien Sonntag“
weiterlesen: Sonntagserklärung des ÖF (Oktober 2006)

Gemeinsam feiern, gemeinsam beten?

Möglichkeiten und Grenzen jüdisch-christlicher Gottesdienste - ein Beitrag von Dr. Peter Ebenbauer im ÖF
weiterlesen: Gemeinsam feiern, gemeinsam beten?

Rechenschaftsbericht des Ökumenischen Forums 2006-2008

weiterlesen: Rechenschaftsbericht des Ökumenischen Forums 2006-2008

Satzungen des Ökumenischen Forums christlicher Kirchen in der Steiermark (25.11. 1999)

weiterlesen: Satzungen des Ökumenischen Forums christlicher Kirchen in der Steiermark (25.11. 1999)
Ökumene-Dokumente Überregional

GEMEINSAME ERKLÄRUNG anlässlich des gemeinsamen katholisch-lutherischen Reformationsgedenkens Lund, 31. Oktober 2016

Im Rahmen des ökumenischen Gebetes in der Kathedrale von Lund unterzeichneten der Papst und der Präsident des Lutherischen Weltbundes, Mounib Younan, eine gemeinsame Erklärung. Wir dokumentieren...
weiterlesen: GEMEINSAME ERKLÄRUNG anlässlich des gemeinsamen katholisch-lutherischen Reformationsgedenkens Lund, 31. Oktober 2016

Synodalität und Primat im ersten Jahrtausend. Auf dem Weg zu einem gemeinsamen Verständnis im Dienst der Einheit der Kirche

Chieti, 21. September 2016
weiterlesen: Synodalität und Primat im ersten Jahrtausend. Auf dem Weg zu einem gemeinsamen Verständnis im Dienst der Einheit der Kirche

Vom Konflikt zur Gemeinschaft

Gemeinsames lutherisch-katholisches Reformationsgedenken im Jahr 2017 - Bericht der Lutherisch /Römisch-katholischen Kommission für die Einheit
weiterlesen: Vom Konflikt zur Gemeinschaft

Communio Sanctorum - Die Kirche als Gemeinschaft der Heiligen

Ergebnis eines evangelisch-katholischen Lehrgesprächs (25. Jänner 2000)
weiterlesen: Communio Sanctorum - Die Kirche als Gemeinschaft der Heiligen

Botschaft der III. EÖV - Sibiu (2007)

"Das Licht Christi scheint auf alle!"
weiterlesen: Botschaft der III. EÖV - Sibiu (2007)

"Christliches Religionsbekenntnis" - Was ist das?

Eine offizielle Antwort des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur in Wien - Februar 2014.
weiterlesen: "Christliches Religionsbekenntnis" - Was ist das?

Ökumenismusdekret des II. Vatikanums

"Die Einheit aller Christen wiederherstellen zu helfen ist eine der Hauptaufgaben des Heiligen Ökumenischen Zweiten Vatikanischen Konzils."
weiterlesen: Ökumenismusdekret des II. Vatikanums

Charta oecumenica

Leitlinien für die wachsende Zusammenarbeit unter den Kirchen in Europa (2001)
weiterlesen: Charta oecumenica

Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre des Lutherischen Weltbundes und der Katholischen Kirche (1999)

weiterlesen: Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre des Lutherischen Weltbundes und der Katholischen Kirche (1999)

"Leuenberger Konkordie" (1973)

Die in Leuenberg unterzeichnete „Konkordie reformatorischer Kirchen“ stellt ein „gemeinsames Verständnis des Evangeliums« zwischen lutherischen, reformierten und unierten Kirchen, den Waldensern...
weiterlesen: "Leuenberger Konkordie" (1973)

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

 

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen